Nutzungsbedingungen der Website

, florist
Last reviewed: 29.06.2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Reihenfolge und Bedingungen für die Nutzung der Website des Werks (nachfolgend „Website“) sowie die Rechte und Pflichten ihrer Besucher und der Administration (nachfolgend „Administration“). Die Nutzung der Website setzt die vollständige und bedingungslose Zustimmung des Nutzers (nachfolgend „Nutzer“) zu allen Bestimmungen dieser AGB voraus. Ist der Nutzer mit den AGB nicht einverstanden, ist er verpflichtet, die Nutzung der Website unverzüglich einzustellen.

Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Bedingungen regeln den Zugriff auf und die Nutzung der Funktionen der Website, die Veröffentlichung von Materialien, die Teilnahme an Kommentaren und Foren (sofern verfügbar) und andere Aspekte der Interaktion zwischen dem Benutzer und der Website.

1.2. Die Administration behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen setzt die Zustimmung des Nutzers zu den neuen Bedingungen voraus.

1.3. Beziehungen, die nicht durch diese Bedingungen geregelt sind, unterliegen der geltenden Gesetzgebung der jeweiligen Gerichtsbarkeit, in der die Website betrieben wird.

Verwendung von Materialien und Inhalten auf der Website

2.1. Alle auf der Website veröffentlichten Texte, Bilder, Videos, Softwarecodes, Designelemente und sonstigen Materialien (nachfolgend „Inhalte“ genannt) sind Eigentum der Verwaltung oder ihrer Partner, sofern nicht anders angegeben.

2.2. Die persönliche, nicht kommerzielle Nutzung der Website-Materialien ist gestattet, sofern alle Urheberrechtshinweise erhalten bleiben und beim Kopieren von Textfragmenten ein aktiver Link zur Website bereitgestellt wird.

2.3. Jegliches kommerzielle oder massenhafte Kopieren, Ändern oder Verbreiten von Inhalten ohne schriftliche Zustimmung der Administration ist verboten. Im Falle einer Verletzung der Rechte der Administration können Ansprüche oder Klagen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geltend gemacht werden.

Rechte und Pflichten der Nutzer

3.1. Der Nutzer ist verpflichtet:

  • Halten Sie sich bei der Nutzung der Website an diese Bedingungen und die geltenden Gesetze.
  • Geben Sie bei der Registrierung (falls zutreffend) nur genaue Daten an;
  • Respektieren Sie die Rechte und Interessen der Administration und anderer Benutzer und veröffentlichen Sie keine falschen, beleidigenden, diskriminierenden, pornografischen, extremistischen oder sonstigen verbotenen Informationen.

3.2. Der Benutzer hat das Recht:

  • Auf Materialien auf der Website zugreifen, an Kommentaren oder anderen interaktiven Diensten teilnehmen, sofern diese den Regeln entsprechen;
  • Senden Sie Fragen, Vorschläge und Beschwerden bezüglich der Funktionsweise der Website an die Verwaltung.
  • Sie können die Nutzung der Website jederzeit beenden, wenn Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind oder diese nicht einhalten möchten.

Kommentare, Foren und Benutzerinhalte

4.1. Wenn die Website Kommentare, Foren oder andere Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Benutzerinhalten bietet, erklärt sich der Benutzer mit Folgendem einverstanden:

  • Die veröffentlichten Informationen müssen korrekt sein und dürfen nicht gegen Gesetze, Rechte Dritter oder allgemein anerkannte moralische Normen verstoßen.
  • Die Verwaltung ist nicht für die von Benutzern geposteten Inhalte verantwortlich, behält sich jedoch das Recht vor, Materialien, die sie für inakzeptabel hält oder die gegen diese Bedingungen verstoßen, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu löschen, zu bearbeiten oder zu blockieren.

4.2. Die Administration ist nicht verpflichtet, die Gründe für das Entfernen oder Bearbeiten von Benutzernachrichten zu erläutern. Bei wiederholten Verstößen kann der Benutzer gesperrt oder der Zugriff auf die Website verweigert werden.

Vertraulichkeit und personenbezogene Daten

5.1. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinie. Es wird empfohlen, sich vor der Angabe personenbezogener Daten mit dieser vertraut zu machen.

5.2. Mit der Angabe seiner Daten (z.B. bei der Registrierung, beim Abonnement eines Newsletters oder beim Absenden einer Anfrage) erklärt sich der Nutzer mit deren Verarbeitung und Speicherung zu den in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecken einverstanden.

Verantwortlichkeiten der Parteien

6.1. Die Administration ist nicht verantwortlich für vorübergehende technische Ausfälle oder Störungen im Betrieb der Website sowie für direkte oder indirekte Schäden, die dem Benutzer bei der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit der Nutzung entstehen können.

6.2. Die Administration übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website veröffentlichten Materialien. Alle Informationen (einschließlich Artikel, Tipps, Empfehlungen, Prognosen) dienen ausschließlich Referenzzwecken. Der Nutzer beurteilt deren Anwendbarkeit und mögliche Folgen selbstständig.

6.3. Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihm veröffentlichten Informationen verantwortlich. Das Posten von Materialien, die Urheberrechte, Datenschutzgesetze oder andere Vorschriften Dritter verletzen, kann zu einer Haftung nach dem Gesetz führen.

Links zu Websites Dritter

7.1. Die Website kann Links zu Websites und Diensten Dritter enthalten, die nicht von der Administration kontrolliert werden. Durch das Anklicken solcher Links verlässt der Nutzer die Verantwortung der Website.

7.2. Die Administration ist weder für die Relevanz, Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit von Inhalten auf Websites Dritter noch für etwaige Folgen verantwortlich, die sich aus der Nutzung solcher Ressourcen ergeben.

Änderungen der Bedingungen

8.1. Die Verwaltung behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und/oder neue Bedingungen einzuführen. Sofern nicht anders angegeben, tritt die aktualisierte Version der Bedingungen mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.

8.2. Der Nutzer ist verpflichtet, Änderungen selbstständig zu verfolgen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Veröffentlichung der aktualisierten Bedingungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.

Streitbeilegung

9.1. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website werden die Parteien versuchen, diese durch Verhandlungen beizulegen.

9.2. Kann der Streit nicht durch Verhandlungen beigelegt werden, wird er vor Gericht am Sitz der Verwaltung oder an einem anderen durch die geltenden Gesetze bestimmten Ort verhandelt.

Schlussbestimmungen

10.1. Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen des Landes, in dem die Verwaltung registriert ist und/oder sich physisch befindet (sofern nicht anders angegeben), und werden entsprechend ausgelegt.

10.2. Nichts in diesen Bedingungen darf so ausgelegt werden, dass dadurch ein Agenturverhältnis, eine Partnerschaft, eine gemeinsame Tätigkeit, ein persönliches Arbeitsverhältnis oder ein sonstiges Verhältnis begründet wird, das in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich vorgesehen ist.

10.3. Die Ungültigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer Bestimmung dieser Bedingungen durch ein Gericht berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.

10.4. Kontaktinformationen für Anfragen und Fragen zu diesen Bedingungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Website (z. B. „Kontakt“ oder „Feedback“).

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesen Bedingungen haben, können Sie sich über die auf der Website angegebenen Kontaktinformationen an die Verwaltung wenden.